QA.tech verwendet KI, um Ihre Website oder Webanwendung zu testen. Der KI-Agent scannt Ihre Webanwendung, erstellt eine detaillierte Gedächtnisstruktur und generiert Tests basierend auf Benutzerinteraktionen und Zielen. Der KI-Agent testet kontinuierlich Ihre Webanwendung im Rahmen Ihrer Entwicklungspipeline, simuliert das Verhalten von Benutzern und passt sich Änderungen an. Er identifiziert Fehler unterschiedlicher Schweregrade und stellt sicher, dass kritische Probleme frühzeitig erkannt werden. Sie können auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Tests mit einem einfachen Prompt hinzufügen, und die KI kümmert sich um den Rest. Bietet entwicklerfreundliche Fehlermeldungen mit Konsolenprotokollen, Netzwerkanfragen usw., mit der Möglichkeit, Tests wiederzugeben und Probleme an Tools wie Linear, Jira oder Clickup zu exportieren.
Die KI scannt Ihre Webanwendung, erstellt eine detaillierte Gedächtnisstruktur und generiert Tests basierend auf Benutzerinteraktionen und Zielen. Sie können Ihre eigenen Anmeldedaten und Daten hinzufügen, und neue Funktionen werden automatisch erkannt. Der KI-Agent testet dann kontinuierlich Ihre Webanwendung im Rahmen Ihrer Entwicklungspipeline, simuliert das Verhalten von Benutzern und passt sich Änderungen an. Er identifiziert Fehler unterschiedlicher Schweregrade und stellt sicher, dass kritische Probleme frühzeitig erkannt werden.
AIaC von Firefly vereinfacht und automatisiert die Generierung von IaC-Skripten für eine schnelle Infrastruktur-Bereitstellung.
KI-Tool zur Steigerung der Produktivität im Softwareentwicklungszyklus.
Devassistant.ai ist ein KI-Tool, das Entwicklern bei Codierungsaufgaben und Workflow-Automatisierung hilft.
QA.tech Bewertungen (0)
Würden Sie QA.tech empfehlen? Lassen Sie einen Kommentar