Sponsored by test.

Beste 3 3D-Druck-Tools - 2025

Kirin3d ,iFactory3D ,3D Scan Pro , sind die besten bezahlten/free 3D-Druck-Tools.

Ausgezeichnet*

Was ist 3D-Druck?

3D-Druck, auch bekannt als additives Fertigungsverfahren, ist ein Prozess zur Erstellung von dreidimensionalen Objekten durch das Aufbringen von Material Schicht für Schicht. Er hat die Fertigung revolutioniert, was die Produktion komplexer Geometrien und individueller Teile ermöglicht. 3D-Druck findet Anwendungen in verschiedenen Bereichen, darunter Gesundheitswesen, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und Konsumgüter.

3D-Druck Einblicke

  • Germany Verkehr 2.2K
  • Durchschnitt Verkehr 729.66666666667
3 Tools

3D-Druck hat bereits über 3 AI-Tools.

2.2K Gesamtmonatliche Besucher

3D-Druck präsentiert bereits über 2.2K Benutzerbesuche pro Monat.

0 Tools mit Verkehr über 1M

3D-Druck gibt es bereits mindestens 0 AI-Tools mit mehr als einer Million monatlichen Benutzerbesuchen.

Was sind die Top 10 AI-Tools für 3D-Druck?

Kernfunktionen Preis Anleitung
3D Scan Pro

Real zur digitalen Welt: 3D Scan Pro erfasst Objekte im Detail.

Nehmen Sie Objekte mit der 3D-Scanning-Funktion der App auf und generieren Sie hochwertige 3D-Modelle.

iFactory3D

Automatisierte Stapelproduktion und lange Objekte mit iFactory3Ds Banddrucktechnologie.

Die Banddrucktechnologie von iFactory3D arbeitet durch den Druck in einem Winkel von 30 und 45 Grad auf einem Förderband als Bauplatte, was automatisierte Stapelproduktion und die Erstellung von langen Objekten ermöglicht.

Kirin3d

3D-Drucken von Objekten aus Texteingaben

Die Verwendung von Kirin ist einfach. Geben Sie einfach Ihre Texteingabe ein und unser KI-System generiert ein 3D-Modell basierend auf Ihrer Eingabe. Sie können dann entscheiden, ob Sie das Objekt mit einem 3D-Drucker drucken möchten.

Neueste 3D-Druck AI-Websites

  • Kirin3d

    3D-Drucken von Objekten aus Texteingaben

    AI 3D-Modellgenerator Bild zu 3D Modell
  • iFactory3D

    Automatisierte Stapelproduktion und lange Objekte mit iFactory3Ds Banddrucktechnologie.

    AI 3D-Modellgenerator
  • 3D Scan Pro

    Real zur digitalen Welt: 3D Scan Pro erfasst Objekte im Detail.

    AI 3D-Modellgenerator Bild zu 3D Modell

3D-Druck Kernfunktionen

Additives Fertigungsverfahren

Fähigkeit zur Erstellung komplexer Geometrien

Anpassung und Personalisierung von Produkten

Schnelle Prototypenherstellung und verkürzte Time-to-Market

Verminderte Abfälle und Materialverbrauch

  • Für wen eignet sich 3D-Druck?

    Ein Verbraucher entwirft und druckt eine personalisierte Handyhülle

    Ein Hobbyist erstellt individuelle Miniaturen für Brettspiele

    Ein Student druckt ein Maßstabsmodell für ein Schulprojekt

    Ein Künstler kreiert einzigartige Skulpturen und Installationen

  • Wie funktioniert 3D-Druck?

    {if isset($specialContent.how)}

    Ein Verbraucher entwirft und druckt eine personalisierte Handyhülle. Ein Hobbyist erstellt individuelle Miniaturen für Brettspiele. Ein Student druckt ein Maßstabsmodell für ein Schulprojekt. Ein Künstler kreiert einzigartige Skulpturen und Installationen

    {/if]
  • Vorteile von 3D-Druck

    Schnellere und effizientere Produktentwicklung

    Geringere Kosten für die Produktion von Kleinserien

    Erhöhte Designfreiheit und Komplexität

    Produktion auf Anfrage und reduzierter Lagerbestand

    Umweltfreundlich durch reduzierte Abfälle

Häufig gestellte Fragen zu 3D-Druck

Welche Materialien können beim 3D-Druck verwendet werden?
Beim 3D-Druck können verschiedene Materialien verwendet werden, darunter Kunststoffe (ABS, PLA, Nylon), Metalle (Stahl, Titan, Gold), Keramik und sogar Lebensmittelzutaten.
Wie genau sind 3D-gedruckte Teile?
Die Genauigkeit von 3D-gedruckten Teilen hängt von der Auflösung des Druckers und dem verwendeten Material ab. Hochwertige Drucker können Genauigkeiten von bis zu 0,1 mm erreichen.
Sind 3D-gedruckte Teile so stark wie traditionell hergestellte Teile?
Die Festigkeit von 3D-gedruckten Teilen hängt vom verwendeten Material und dem Druckverfahren ab. Einige Materialien wie Nylon und Metall können Teile mit ähnlicher Stärke wie traditionell hergestellte Teile produzieren.
Wie lange dauert es, ein Objekt im 3D-Druck zu erstellen?
Die Druckzeit hängt von der Größe, Komplexität des Objekts und der Druckgeschwindigkeit ab. Kleinere, einfache Objekte können Minuten dauern, während große, komplexe Objekte Stunden oder sogar Tage dauern können.
Ist 3D-Druck teuer?
Die Kosten für 3D-Druck sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Einsteigerdrucker sind bereits für einige hundert Euro erhältlich, während industrielle Drucker zehn- oder hunderttausende Euro kosten können.
Welche Software wird für 3D-Druck verwendet?
Für den 3D-Druck werden CAD (Computer-Aided Design) Software verwendet, um 3D-Modelle zu erstellen. Beliebte Software umfasst AutoCAD, SolidWorks und Fusion 360. Slicing-Software wie Cura oder Slic3r wird verwendet, um die Modelle für den Druck vorzubereiten.

Mehr Themen