Funktionen von Lieferkettengesetz Auditor in ChatGPT
Vergleichen Sie Lieferantenpraktiken mit den Anforderungen des LkSG
Stellen Sie Prüfberichte bereit
Für wen eignet sich Lieferkettengesetz Auditor in ChatGPT?
Der Lieferkettengesetz Auditor auf ChatGPT ist eine Website, die Lieferantenpraktiken mit den Anforderungen des Lieferkettengesetzes (Supply Chain Act) des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) anhand von Prüfberichten vergleicht.
Wie nutze ich den Lieferkettengesetz Auditor Quickstart in ChatGPT?
1. Registrieren Sie ein Konto. 2. Geben Sie Lieferantendetails und LkSG-Anforderungen ein. 3. Durchsuchen und laden Sie Prüfberichte herunter. 4. Überprüfen Sie Empfehlungen zur Verbesserung.
Wie nutze ich Lieferkettengesetz Auditor in ChatGPT?
1. Geben Sie die Lieferantendaten und die LkSG-Anforderungen ein, um die Praktiken zu vergleichen. 2. Greifen Sie auf Prüfberichte zu, um die Konformität zu bewerten. 3. Erhalten Sie Empfehlungen zur Verbesserung.
Häufig gestellte Fragen zu Lieferkettengesetz Auditor in ChatGPT
Was ist das Lieferkettengesetz?
Das Lieferkettengesetz ist ein deutsches Gesetz, das Unternehmen für die sozialen und Umweltpraktiken ihrer Lieferanten verantwortlich macht.
Wer setzt das Lieferkettengesetz durch?
Das Lieferkettengesetz wird vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) in Deutschland durchgesetzt.
Welche Konsequenzen hat die Nicht-Konformität mit dem Lieferkettengesetz?
Nicht konforme Unternehmen können Geldstrafen und Reputationsschäden erleiden. Sie können auch von öffentlichen Beschaffungsverfahren ausgeschlossen werden.